Rechtliches & Info

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Evangelischen Jugend in Gelsenkirchen und Wattenscheid.

How I met your Bürgermeister*in

Evangelische Jugend auf dem Weg zur Kommunalwahl

Am 14.9. sind Kommunalwahlen! Alle Menschen mit deutschem Pass ab 16 Jahren sind dazu aufgerufen, zu wählen. Vielleicht gehörst Du auch dazu oder Du wählst in 4 Jahren mit, weil Du im September noch nicht 16 bist.

Diese, oder andere Fragen, die im Zusammenhang mit der Wahl stehen, soll bei unserer Veranstaltung am 05.07.2025 Thema sein.

Politik muss nicht dröge und langweilig sein. Deshalb haben wir unter anderem einen Escape Room geplant.

Hier findest Du die Anmeldung und weitere Informationen!

Sommerfreizeit 2025 in Gahlen

für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Noch nichts vor im Sommer? Hast Du Lust, mit uns und anderen Kindern eine tolle Freizeit zu erleben? 

2025 geht es wieder in unsere schöne Jugendfreizeitstätte nach Gahlen. Dort werden wir gemeinsam basteln, spielen, Stockbrot am Lagerfeuer machen und viele schöne Dinge erleben.

Möchtest Du eine schöne Zeit mit uns verbringen? 
Dann melde Dich bei uns.
Wir freuen uns auf DICH! 

Hier findest Du alle weiteren Informationen.

Unsere Nachrichtenübersicht

... von heute bis damals ...

Familientag 2019

„Schnell“ lautete meistens die Antwort auf die Frage „Langsam oder schnell?“

Büdchensternfahrt für den Evangelischen Kirchentag in Dortmund

Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid mit großem Team auf Büdchensternfahrt.

Neujahrsempfang 2019

Den Frieden mit dem Kescher einfangen EVANGELISCHE JUGEND Ehren- und Hauptamtliche feierten den Neujahrsempfang in der Trinitatis-Kirchengemeinde Buer

GE hin und mach WAT

…war die Aufforderung an alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid für das vergangene Wochenende.

Social Media

Unsere WG findet Ihr hier:

Ev. Jugendreferat Gelsenkirchen & Wattenscheid
Pastoratstr. 10
45879 Gelsenkirchen          

Gerne könnt Ihr uns anrufen:

Geschäftsführende Jugendreferentin:
Barbara Eggers
0209 589 007 - 105