ejugewat.de

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Evangelischen Jugend in Gelsenkirchen und Wattenscheid.

Gegen Terror und Antisemitismus

Evangelische Jugend veröffentlicht eigene Stellungnahme zu den Anschlägen auf Israel und den antisemitischen Kundgebungen

Der Angriff der Hamas auf Israel und die Folgen beschäftigt viele junge Menschen in unseren Einrichtungen. Wir denken an die Menschen in Israel und Gaza. Wir haben Sorge, dass der Konflikt sich ausweitet und auch in Deutschland ausgetragen wird.

Wir bekommen mit, dass sich in Gelsenkirchen und Wattenscheid jüdische Menschen zur Zeit nicht auf die Straße trauen oder Kinder aus der Schule genommen werden.

Unsere Jugendichen fragen nach Hintergründen und suchen das Gespräch. 

Aus diesen Gründen haben wir eine Position zu den Vorfällen entwickelt und veröffentlichen sie auf dieser Homepage.

Wir wissen, dass eine Stellungnahme nicht ausreicht. Daher werden wir uns zum Beispiel an dem Friedensgebet der Religionen am kommenden Dienstag in Gelsenkirchen beteiligen. Einen Tag später werden wir im LivingRoom für den Frieden beten.

Wir blicken dankbar zurück auf viele gute Begegnungen und Veranstaltungen zusammen mit muslimischen Vertreter:innen und Vertreter:innen der jüdischen Gemeinde und beten, dass wir im guten Austausch miteinander bleiben.

Die Stellungnahme der Evangelischen Jugend findet Ihr hier.

Basteln aus Pappresten macht Spaß

Grundschulung probiert neue Instagram-Trends

Wie jedes Jahr haben auch in diesem Oktober junge Ehrenamtliche aus unserem Kirchenkreis an der Mitarbeitenden-Grundschulung teilgenommen. Diese ist in einer Woche in den Herbstferien und an zwei Wochenenden. Die Grundschulung berechtigt zum Erwerb der Jugendleiterkarte, der „Juleica“.

In der Woche lernen die Jugendlichen thematische Aspekte, wie Aufsichtspflicht oder Leitungsstile. Ebenso haben sie viel über die Gemeindestrukturen gelernt. Man lernt sich selbst kennen und beschäftigt sich mit sich und seinem eigenen Umfeld. Am eindrücklichsten waren aber aktive Teile, wie Basteln mit Pappe, Vertrauensspiele, Actionbound oder der Ausflug in den Kletterwald. Viele Trends, die man von Instagram kennt, haben wir konkret ausprobiert und dabei viel Spaß gehabt. Abends wurde es auch schon mal emotional, wenn zum Beispiel in Gruppen Fragen zum Thema Glauben diskutiert werden. Doch bei den Abendandachten konnte alles noch einmal in Ruhe zum Abschluss gebracht werden.

Am Ende waren alle traurig, dass die Grundschulung vorbei war, aber voller Freude auf die zwei Wochenenden, die noch anstehen. Generell war die Grundschulungswoche ein schönes Erlebnis, in dem alle viel Spaß hatten und viele neue Leute in den verschiedenen Gemeinden kennengelernt haben. Laura Peters

Unser neuer Medienwart

Simon stellt sich vor:

Hallo, ich bin Simon, 20 Jahre alt und bin der neue Medienwart des Jugendreferats.

Ich studiere Audio Engineering und Musikproduktion im 2. Semester und freue mich meine

Fähigkeiten und mein Wissen einzusetzen und dem Jugendreferat damit zu helfen.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Videospiele, mache Musik, gehe auf Konzerte und mache Sport.

Ein neues Gesicht im JuRef!

Die FSJlerin stellt sich vor:

Hallo ich bin Laura, die neue FSJlerin.

Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Wattenscheid. 

In meiner Freizeit zeichne ich gerne und spiele Videospiele. Ebenso spiele ich regelmäßig Pen and Paper.

Ich freue mich auf das Jahr und darauf, neue Erfahrungen zu machen und nette Leute kennenzulernen.

Deshalb freue ich mich, euch zu treffen.

Bis dahin! :)

Unsere Nachrichtenübersicht

... von heute bis damals ...

Winterwunderland in Gahlen

Am 1. Adventswochenende hat wieder das traditionelle Dankeschön Event für Mitarbeitende der Evangelischen Jugend stattgefunden. Hier ist die Bildstrecke mit vielen Eindrücken.

La Palma ist eröffnet

Großes Nachbarschaftsfest zur Eröffnung des Jugendtreffs in Ückendorf

Evangelische Jugenden treffen sich bei Alle da!

Jugendverbände starten in die zweite Jahreshälfte

Juenger goes Green

JuRef und Ev. Jugenden aus drei Gemeinden gemeinsam bei erster nachhaltiger Ferienfreizeit für Kinder in Gahlen.

Social Media

Unsere WG findet Ihr hier:

Ev. Jugendreferat Gelsenkirchen & Wattenscheid
Pastoratstr. 10
45879 Gelsenkirchen          

Gerne könnt Ihr uns anrufen:

Geschäftsführende Jugendreferentin:
Barbara Eggers
0209/ 589 007 - 105

Materialausleihe

Die Materialausleihe ist an folgenden Tagen geöffnet:

Montag:
12:00 Uhr- 16:00 Uhr

Freitag:
12:00 Uhr - 15:00 Uhr